Am 16. Januar war es soweit: in zwei gut besuchten Veranstaltungs-Strängen wurden die MINT-Berufsorientierung à la DiSenSu und digitale Modellierung / Präsentation vorgestellt.
mehr dazuDas „Ready For The Future“ – Chemistry-Potluck-Special 2021 findet am 16.01.2021 von 11:00 – 14:00 Uhr Online mittels Zoom statt.
Ein Potluck bezeichnet eine Art Zusammenkunft, zu der alle etwas beitragen. Wir, die Gastgeber*innen, präsentieren Ideen und Methodenwerkzeuge für Ihre pädagogische Praxis.
Nach drei Jahren Praxis und Forschung werden wir das Projekt DiSenSu Anfang 2021 erfolgreich abschließen.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten und Unterstützer*innen bedanken, insbesondere auch bei den MINT-Multiplikator*innen, MINT-Expert*innen und Lehrkräften, die Mädchen und junge Frauen immer wieder dazu motivieren sich mit naturwissenschaftlichen Themen und Berufen auseinanderzusetzen.
Die Studie zum entwickelten Kartenspiel zur Berufsorientierung, welches in der 9. Klasse einer Realschule eingesetzt und evaluiert wurde, befindet sich aktuell in der Phase der Auswertung.
mehr dazuAm 28. Oktober fand die erste Tagung zur Digitalisierung im Chemie Unterricht „Digitales Lehren und Lernen an Hochschule und Schule im Fach Chemie“ statt, aufgrund der momentanen Situation natürlich im digitalen Format.
mehr dazuIm Rahmen des entwickelten Kartenspiels zur Berufsorientierung fand nun eine Testphase mit einer 9. Klasse einer Realschule statt, um die Praxistauglichkeit des Kartenspiels zu testen.
mehr dazuAm 16. Oktober fand unter strengen Hygienemaßnahmen die Stuzubi-Messe in der Carl Benz Arena Stuttgart statt. Dies ist eine Messe für SchülerInnen, welche AbiturientInnen, FachabiturientInnen und RealschülerInnen bei ihrer Berufsorientierung und Studienwahl unterstützt und informiert.
mehr dazuurch das Berufsorientierungscoaching konnten in den letzten zwei Jahren viele junge Frauen erreicht werden. Das Team Ludwigsburg interessierte sich sehr dafür, welche Auswirkungen das durchgeführte Coaching bei den Teilnehmerinnen hatte und wie es ihre Denkprozesse beeinflusst hat.
mehr dazuWir freuen uns sehr darüber, dass der Artikel „The role of gender and culture in vocational orientation in science“ zu der One-Step-Back-Studie in der Zeitschrift Education Sciences veröffentlicht wurde (DOI: 10.3390/educsci10090240). An weiteren Artikeln und Buchbeiträgen wird weiterhin geschrieben. Viel Spaß beim Lesen!